Ihr Weg in die Selbständigkeit
Sie haben bereits die geeignete Idee für eine Unternehmensgründung oder sind noch auf der Suche danach. Auf dem Weg in die eigene
Selbständigkeit gibt es viele Aspekte zu beachten. Hier erhalten Sie viele wichtige Informationen rund um das Thema Existenzgründung im Wirtschaftsraum Coburg.
Termine für 2021 folgen
Tagesseminar für Existenzgründer
Jeder Start in die eigene Selbständigkeit ist mit Fragen und Unsicherheiten verbunden. Mangelnde Information gilt als Hauptursache für das
Scheitern eines Existenzgründungsvorhabens
Im Rahmen des Tagesseminars für Existenzgründer der Handwerkskammer Oberfranken erhalten Sie wichtige Hinweise, Tipps und Tricks für den Weg in die eigene
Selbstständigkeit.
Ort: Hinterer Floßanger 6, 96450, Coburg
Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken
Datum: 2021 folgt, 9 - 16 Uhr
Termine für 2021 folgen
Tagesseminar für Existenzgründer
Jeder Start in die eigene Selbständigkeit ist mit Fragen und Unsicherheiten verbunden. Mangelnde Information gilt als Hauptursache für das
Scheitern eines Existenzgründungsvorhabens
Im Rahmen des Tagesseminars für Existenzgründer der Handwerkskammer Oberfranken erhalten Sie wichtige Hinweise, Tipps und Tricks für den Weg in die eigene
Selbstständigkeit.
Ort: IHK-Zentrum für Weiterbildung, Schloßplatz 5a, 96450 Coburg
Datum: 2021 folgt, 9 - 16 Uhr
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer zu Coburg
Bayerischer Anerkennungspreis für Coburger Designerin
Mit ihrem innovativen Holzspielzeug "Nini Amici" konnte Nina Renth die Jury beim Bayerischen Staatspreis für Nachwusdesigner überzeugen und gewinnt den mit 1.000 € dotierten Anerkennungspreis. Herzlichen Glückwunsch!
#Existenzgründung #Coburg #NinaRenth #NiniAmici #Dingwerkstatt #Design #Kreativität #Handwerk #GründerSalon #DieGuteStube #CoburgerDesignforumOberfranken #MadeInCoburg
Gamification im Einzelhandel gewinnt 1. Coburger Gründer:Pitch!
Im Rahmen des Gründertages "CO:Existenz - Der Tag für Gründer und Jungunternehmer im Coburger Land!" fand der 1. Coburger Gründer:Pitch statt, der auf Anhieb ein voller Erfolg wurde. Sechs Gründer aus dem Coburger Land präsentierten ihre innovativen Geschäfts- ideen einer Expertenjury und dem anwesenden Publikum. Von der Vermittlungsplattform für Schafe über einen individuell gestaltbaren Wand- flaschenöffner bis zur IT-Sicherheits-beratung wurden an diesem Abend interessante, kreative und neuartige Ideen vorgestellt, die das Potenzial der Coburger Gründerszene repräsentierten. Am meisten überzeugte die Jury und das Publikum die Idee des Gamifications im Einzelhandel von Markus Hülß. Mit der Idee die Prinzipien von Videospielen im Einzelhandel einzusetzen und somit Kundenbindung und Umsatz zu erhöhen, sahen die Anwesenden das größte Potenzial für die Zukunft.
Investition für MeinWoody aus Grub am Forst
Erfreuliche Nachrichten aus Grub! Nach der Ernennung zum Kultur- und Kreativpiloten Deutschland durch die
Bundesregierung weckt das erfolgreiche StartUp MeinWoody nun auch internationales Interesse. Ein Investor aus
Österreich unterstützt das nachhaltige Geschäftsmodell mit 500.000 €. Ziel ist es, die bisherige Verwendung von Töpfen aus Kokosfasern durch regional produzierte Hanffasern zu ersetzen. Mehr
Informationen findet ihr im
Coburger Tageblatt.
Bereits im November 2014 berichteten wir über das StartUp MeinWoody. Hier geht es zum damaligen Artikel.
Der Wirtschaftsraum Coburg bietet optimale Bedingungen für eine kreatives StartUp-Milieu. Einige Erfolgsstorys und innovative Ideen "Made in COburg" präsentieren wir hier: